„Starkes Zeichen, wie sehr das Land den Kommunen in der Krise unter die Arme greift“

Daniel Scheen-Pauls MdL zum „Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut“ des Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen:

„Starkes Zeichen, wie sehr das Land den Kommunen in der Krise unter die Arme greift“

Land NRW stellt 150 Mio. Euro für kommunale Sozialeinrichtungen zur Verfügung – 927.000 Euro für Städteregion und 830.000 Euro für Eschweiler und Stolberg

Vor einigen Wochen hatte NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann ein Hilfspaket mit insgesamt zwei Millionen Euro geschnürt, um die wichtige Arbeit der Tafeln in der Krise zu unterstützen. Jetzt hat unter seiner Federführung die CDU-geführte Landesregierung das „Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut“ mit 150 Mio. Euro auf die Beine gestellt. Die besondere Förderung geht an die einzelnen Kreise und Kommunen und richtet sich danach, wie viele bedürftige Menschen jeweils in einer Stadt oder Gemeinde leben.
Welche Fördersummen Eschweiler und Stolberg zugutekommen, darüber informiert Daniel Scheen-Pauls, CDU-Landtagsabgeordneter des Südkreises (Eschweiler, Monschau, Roetgen, Simmerath, und Stolberg):

„Der ‚Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut‘ ist der nächste wichtige sozialpolitische Schritt, um Menschen in sozialen Notlagen zu helfen. Gleichzeitig ist diese einmalige Zahlung ein starkes Zeichen, wie sehr das Land den Kommunen in der Krise unter die Arme greift. Denn die gestiegenen Preise für Energie und Lebensmittel, ausgelöst durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, belastet auch die kommunalen sozialen Einrichtungen, wie z.B. Sozial- und Schuldnerberatung, Tafeln und Kleiderkammern, Seniorentreffs und Nachbarschaftsnetzwerke, Suchtberatung und Angebote für Wohnungslose. Die Kommunen können die Gelder für eigene Einrichtungen verwenden oder Einrichtungen vor Ort weitergeben, die von Dritten geleitet werden, z.B. von Sozialvereinen, Kirchen und Wohlfahrtsverbänden.
Die Städteregion Aachen erhält aus dem Stärkungspakt 927.568 Euro. Darüber hinaus stehen für Eschweiler und Stolberg 830.214 Euro zur Verfügung: 409.563 Euro für Eschweiler und 420.651 Euro für Stolberg.
Wieder einmal zeigt die Landesregierung, dass wir in NRW eine solidarische Gesellschaft und den Menschen helfen, die unsere Hilfe bitter nötig haben.“

Über uns

Die CDU ist eine föderal geprägte Partei. In insgesamt 17 Landesverbänden, 27 Bezirksverbänden, 336 Kreisverbänden und über 10.000 Ortsverbänden engagieren sich bundesweit viele CDU-Mitglieder.

Kontakt
  • CDU Bezirksverband Aachen
  • Martinstraße 8
  • 52062 Aachen
Menü